Wichtige Info zu "Importhunden" lesen Sie hier»
Akazienweg 189
50829 Köln-Vogelsang
Telefon: (0221) 9 58 99 69
Telefax: (0221) 9 58 99 71
Email: rezeption@tierarzt-busch.de
Neusser Landstrasse 388
50769 Köln-Worringen
Telefon: (0221) 700 03 95
Telefax: (0221) 709 91 72
Email: anmeldung@tierarzt-busch.de
Medikamenten und Futterverkauf:
Mo - Fr 11.00 - 12.00 Uhr
Mo, Di, Do, 17.00 - 19.00 Uhr
Sprechstunde:
Wir sind eine reine Terminpraxis, bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Mit feundlicher Genehmigung der Bayer Vital GmbH informieren Sie mit Hilfe eines Filmes über lästige Parasiten bei Ihrem Haustier:
Gute Nachrichten für alle Hunde die unter einem quälenden, allergiebedingten Juckreiz leiden. Bei uns ist ab sofort der erste mononukleale Antikörper in der Tiermedizin zur Behandlung der atopischen Dermatitis erhältlich. Vereinbaren Sie einen Terminfür die dermatologische Sprechstunde in unserer Praxis in Worringen!
Dermatologische Sprechstunde jetzt auch in unserer Kleintierpraxis in Köln Vogelsang!
Haben Sie für Ihre Vierbeiner an eine Krankenversicherung gedacht? Benötigen Sie finanzielle Hilfe für anstehende Behandlungen oder Operationen? Der Tierverbund kann sie in beiderlei Hinsicht kostenfrei beraten.
Mit freundlicher Genehmigung der Uni Hohenheim möchten wir Sie gerne über neueste Erkenntnisse im Bereich Zecken informieren.
In Deutschland wurden tropische Zeckenarten
- wahrscheinlich durch Vögel eingeschleppt - aufgegriffen.
Gerne beraten wir Sie in unserer Sprechstunde über entprechnde Vorsorgemaßnahmen
Bundestierärztekammer zum Welttollwuttag am 28. September
Anlässlich des Welttollwuttages, der jährlich am 28. September begangen wird, erinnert die Bundestierärztekammer daran, Hunde und Katzen, die das Haus verlassen, regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen. „Wer mit seinem Tier ins Ausland verreisen will, für den ist das sowieso ein Muss. Im europäischen Reiseverkehr ist diese Impfung bei Hund, Katze und Frettchen vorgeschrieben und wird über den EU- Heimtierausweis dokumentiert“, erklärt Dr. Uwe Tiedemann, Präsident der Bundestierärztekammer.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Praxis oder
Staupe im Rhein-Erft-Kreis
Der Hegering Pulheim und die Kreisjägerschaft warnen erneut vor dem Staupevirus, welches in den letzten Wochen im Rheinland, vor allem im Rhein-Erftkreis und letzten Donnerstag auch im Stadtbezirk Pulheim bei verendeten Füchsen festgestellt worden ist. Das Veterinäramt empfiehlt daher allen Hundebesitzern, den Impfstatus ihrer Vierbeiner zu überprüfen, denn Staupe kann besonders für Hunde sehr gefährlich werden. Die Staupe, eine für den Menschen ungefährliche, aber hoch ansteckende Viruserkrankung, ist die wohl bekannteste Infektionskrankheit des Hundes. Besonders gefährdet sind Welpen und alte Hunde. Die Staupe ist weltweit verbreitet und tritt immer wieder bei Wildtieren, ins besondere bei Mardern und Füchsen, auf. Infizierte Tiere scheiden das Virus mit Körperflüssigkeiten aus, so dass sich andere Tiere damit anstecken können. Oft liegen die verendeten Tiere in Weg nähe. Dringend wird geraten, Hunde an der Leihe zu halten, denn dies kann das Risiko einer Infektion stark reduzieren.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Praxis oder
In unseren Praxisräumen sellen wir unseren Kunden Wlan kostenlos zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie auf unserer neuen Internetseite begrüßen zu dürfen.
In unserer Praxis in Worringen
02203 - 96 23 39
Weitere Hinweise finden Sie auch unter: www.koelner-tieraerztenotdienst.de
Hund und Katze im Alter » // Arthrose beim Hund » // Arthrose bei der Katze » // Blutanalyse » // Chipimplantat » // Diäten » // Diat nach einer Kastration » // Diät beim übergewichtigen Haustier » // Diät beim betagten Haustier » // Entwurmung (Hund) » // Entwurmung (Katze) » // Herzinsuffizienz (Hund) » // Impfen » // Kastration Hund » // Kastration Katze » // Katzenschnupfen » // Mykologie » // Narkose » // Niereninsuffizienz » // Parasiten » // Reisemedizin » // Röntgen » // Schmerzen beim Hund » // Schmerzen bei der Katze » // Tierurlaub » // VetScan-Praevention » // VetScan-Therapie » // Zahnpflege » // Zahnextraktion » // Zecken beim Hund » // Zwingerhusten »